
Event Livestreaming und Webcast
Streamen – fast so gut wie beamen.
Beamen, wie man es aus »Raumschiff Enterprise» kennt, ist heute leider noch nicht möglich. Streamen teilt aber einige Vorzüge mit der Teleportation. Weite Anfahrtswege zu einem Veranstaltungsort entfallen, wenn ein Event gestreamt wird, anstatt alle Teilnehmer dazu anreisen zu lassen. Die Kostenersparnis ist damit gross. Zuschauer können einen Event von überall auf der Welt mit praktisch jedem Gerät hautnah miterleben. Ob live oder zeitversetzt, Ihr Publikum ist mit Event Livestreaming dabei.
Was ist Streaming?
Live-Video-Streaming (Direktübertragung eines Videostreams) ermöglicht die Wiedergabe einer Videoquelle in Echtzeit für Online-Zuschauer. Diese Direktübertragung kann mit praktisch allen gängigen Devices live verfolgt werden. Das Publikum muss die Datei nicht zuerst downloaden, um die Wiedergabe des Videos zu starten.
Die gestreamten Inhalte werden nicht dauerhaft auf der Festplatte gesichert, sondern nur im Cache zwischengespeichert. Wird der Stream dann beendet, werden auch die Inhalte von der Festplatte gelöscht.
Der Vorteil für das Publikum vom Streaming gegenüber dem Download ist, dass die Inhalte sofort wiedergegeben werden können. Ohne Zeitverzug und mit Streaming Solutions natürlich ohne zu ruckeln.
Was macht Streaming Solutions?
Sie kontaktieren uns. Sie möchten Ihren Event streamen, anstatt dass alle Teilnehmer des Events teuer und aufwändig anreisen müssen. Vorab besprechen wir Ihre Bedürfnisse, Wünsche und die daraus resultierenden Möglichkeiten. Am Tag des Event Livestreaming oder Webcast sind wir mit Ihnen vor Ort und schaffen vor Beginn des Events die technischen Voraussetzungen, die ein nahtloses Streaming ermöglichen.
Unser Kamerateam filmt Ihren Event aus der bestmöglichen Perspektive. Und zur selben Zeit bringen unsere Streaming-Techniker Ihren Event live ins Internet. Ihr Publikum erlebt Ihren Anlass praktisch hautnah mit und dies kostensparend und bequem.
Für wen ist Streaming?
Die Einsatzmöglichkeiten unserer Livestreaming und Webcast Services sind fast grenzenlos. Mit der Echtzeitübertragung bringen wir Ihre Town-Hall Meetings, Medienkonferenzen, Kongresse, Generalversammlungen, Vorträge, Tagungen oder Messeauftritte live ins Internet.
Stellen Sie sich vor: Ein nächstes Town Hall Meeting steht in Ihrer Firma an; die Geschäftsleitung möchte der nationalen oder internationalen Belegschaft wichtige Neuigkeiten vermitteln. Bis anhin musste das Publikum anreisen oder hat die Neuigkeiten erst im Nachhinein oder indirekt erfahren. Streaming Solutions macht es nun möglich, dass Ihre Mitarbeiter, ganz egal wo sie sich gerade befinden, alle gleichzeitig von der Neuigkeit erfahren und somit ganz nah am Geschehen sind.
Auch Schulungen, Wahlen, ganz generell politische Veranstaltungen oder auch Sportevents profitieren von einer erhöhten Sichtbarkeit durch ein Event Livestreaming.
Damit Interessierte Ihre Veranstaltung genau in dem Moment mitverfolgen können, wenn sie über die Bühne geht – von überall auf der Welt.
Streaming Solutions – wir finden Lösungen
0815 ist nicht unseres. Pragmatische Lösungen für Streamings zu finden, das ist unsere Kernkompetenz. Jedes Streaming ist einzigartig auf Grund der Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden. Wir suchen und finden die massgeschneiderte Lösung für Sie. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind uns vielfältige Szenarien bereits bekannt und wurden erfolgreich umgesetzt.
Ein Streaming kann bei Bedarf auf vielfältige Art und Weise ergänzt werden. Hier einige Themen/Beispiele, die bei unseren Kunden gerade grosse Nachfrage erleben.
Streaming Hybridlösung
Schon von der Event-Hybridlösung gehört?
Flexible Hybridlösungen (Live Event & Event Livestreaming) sind eine tolle Option, um die Planungssicherheit von Organisatoren und Publikum zu gewährleisten.
Multilingual
Ihr Streaming soll mehrsprachig sein?
Wir lösen das für Sie und können Ihnen auch kompetente Dolmetscher samt benötigtem Equipment vermitteln. Mehrere Kanäle zu handeln ist für uns ein Kinderspiel.
Ticketing & Zugangskontrolle
Sie möchten Ihren Event nicht verschenken oder wollen eine Zugangskontrolle durchführen? Wir haben Lösungen und die entsprechenden Partner, um Ihren Event kostenpflichtig mit Ticketing durchzuführen.
Technische Unterstützung
Sie benötigen Unterstützung bei Ihrem Zoom-Meeting? Benötigen vielleicht professionelles Kamera- und Audioequipment für Ihren Streaming Event? Wir beraten und unterstützen Sie hier passgenau.
Lösungen
Sie sehen: Streaming Solutions findet Lösungen für jedes Anliegen und jede Herausforderung.
Mit uns haben Sie einen Streaming Partner, für den eine komplexe Aufgabenstellung kein Problem darstellt. Für Sie ganzheitliche Lösungen mit Augenmass zu finden, ist unsere Leidenschaft. Dies treibt uns täglich neu dazu an, für Sie das fehlende letzte Puzzlestück zu finden. Oder gar zu sein.
Warum ein Streaming mit Streaming Solutions?
Streaming muss vor allem eines: es muss funktionieren. Und das tut es, wenn Sie mit uns arbeiten.
Ein CDN stellt skalierende Speicher- und Auslieferungskapazitäten zur Verfügung und gewährleistet auch bei großen Lastspitzen einen optimalen Datendurchsatz.
Aber natürlich können wir Ihren Event auch auf Ihre Wunschplatform streamen.
Sie nennen uns Ihr Zielpublikum bzw. die gewünschte Plattform und wir erledigen den Rest.
Ihr Streaming ist genau so spontan wie Sie.
Somit wird eine hochwertige und flüssige Wiedergabe Ihres Streamings gewährleistet.
Sollte die vorhandene Bandbreite nicht ausreichen, können wir bei Bedarf auf Internet von Drittanbietern zurückgreifen.
Wenn Sie es wünschen können wir das Streaming/Webcast auch mit Passwortschutz versehen.
Während Youtube und Co oftmals bei Firewalls anecken, können wir Ihnen eine Durchlässigkeit durch alle Firewalls gewährleisten.
Filmen ist unsere Leidenschaft – Kreativität und Ästhetik liegen uns ebenso am Herzen, wie die technisch perfekte Umsetzung.
Was unterscheidet uns nun also von anderen Streaming Anbietern?
Referenzen
Einige geschätzte Kunden, für die wir Event Livestreamings realisieren durften:
























































Unser Team
Wir sind schon lange im Filmbusiness. Dadurch können wir auf ein grosses Netzwerk an langjährigen Freelancern und Partnerunternehmen zurückgreifen. Unser Team ist also jederzeit mit weiteren bewährten Profis aus der Streaming- und Filmszene erweiterbar.
Kontakt
Wenn auch Sie lieber heute streamen als morgen beamen, kontaktieren Sie uns bitte für eine unverbindliche Offerte oder um Ihre Fragen zu klären. Wir freuen uns auf Sie!
streaming-solutions.ch
Apoint Film Gmbh
Hinterbergstrasse 30
6312 Steinhausen / Schweiz
Telefon: +41 (0)41 784 20 70
streaming@apoint-film.ch
Folgen und besuchen Sie uns
Blog

Hybride Events – die Zukunft?
Es hat sich in den letzten zwei Jahren gezeigt, dass Hybride Events eine ausgezeichnete, zeitgemässe Wahl sind, um allen Bedürfnissen und Anforderungen entgegenzukommen. Ganz aktuell erhalten wir zahlreiche Rückmeldungen von unseren Kunden, dass sie nun auch nach Aufhebung der einschränkenden Massnahmen, beim Hybriden Event verbleiben möchten.
Die genannten Vorteile sind wie folgt:
- Hybride Events sind kostengünstig und flexibel
- Die Zuschauerschaft ist theoretisch nach oben offen (bei Live-Events eingeschränkt). Unsere Kunden freuen sich darüber, dass sie seit der Durchführung der Events als Hybrid-Event, mehr Teilnehmer verzeichnen dürfen.
- Für virtuelle Teilnehmer entfällt die Anreise, Verpflegung und Unterbringung
- Zuschauer können je nach Wunsch gezielt nur den für sie relevanten und interessanten Content betrachten. Lästige Anwesenheitspflichten bei Ganztagesevents entfallen.
- Für Teilnehmer, die den sozialen Kontakt schätzen, ist es problemlos möglich, diesen vor Ort zu pflegen.
- Hybride Events sind zeitgemäss und angesagt: Sie sind flexibel, umweltfreundlich, entsprechen dem Zeitgeist – berücksichtigen die Bedürfnisse aller Parteien.
Auch viele Zuger Firmen vertrauen seit über 10 Jahren auf unsere Dienste (siehe Referenzen). Man schätzt die kurzen Wege, denn Besprechungen zur Vorbereitung des Hybrid-Events können auch kurzfristig und spontan abgehalten werden. Wir verstehen Ihre Bedürfnisse, kennen die lokalen Bedingungen und sind hier breit vernetzt. Dank unserer Nähe zu Ihnen sind die Vorbereitungen und der Event an sich effizient und zeitsparend.

Wir verbinden alle &
frohe Weihnachten
frohe Weihnachten
In diesen Zeiten, in denen Abstand grossgeschrieben wird, ist es nicht immer so einfach, in Kontakt zu bleiben, Beziehungen zu pflegen, sich auszutauschen und mit der richtigen Nähe zu kommunizieren. Dabei sind Verbindungen und Beziehungen das A und O des privaten und geschäftlichen Lebens.
Wir freuen uns, mit unseren Dienstleistungen geholfen zu haben, diese Nähe zu ermöglichen und Menschen zu verbinden. Ebenfalls froh und dankbar sind wir für die tolle Zusammenarbeit mit unseren zahlreichen Partnern sowie die stabilen Beziehungen zu unseren geschätzten Kunden.
Nun wünschen wir Ihnen/Dir eine frohe Weihnachtszeit mit strahlenden Augen, gemeinsam erlebten schönen Stunden und etwas Erholung. Für das Jahr 2022 wünschen wir Ihnen/ir nur das Beste, Freude, Glück, Erfolg und natürlich Gesundheit.
Wir freuen uns darauf, auch im 2022 mit Ihnen/dir in Verbindung zu sein!

Hybrid-Events – Nach wie vor ein guter Weg
Hybrid-Events sind nach wie vor eine gute Wahl, um allen Bedürfnissen und Anforderungen entgegenzukommen. Ein Teil der Zuschauerschaft ist live vor Ort, ein anderer Teil verfolgt den Event bequem als Livestreaming von einem Ort der eigenen Wahl. Dies ermöglicht ein Maximum an Flexibilität für Organisatoren sowie Teilnehmern in Zeiten, in denen Planung kein Kinderspiel ist.
Wir freuen uns, immer wieder solche Hybrid-Events betreuen und durchführen zu dürfen.

Fachtagungen per Livestream –
Wissen teilen und vermitteln in Zeiten von Corona
Wissen teilen und vermitteln in Zeiten von Corona
Um auch in diesen herausfordernden Zeiten mit Fachtagungen Wissen vermitteln zu können und Erfahrungen unter Fachleuten auszutauschen, bewährt sich das Livestreaming auch in diesem Bereich.
Die Möglichkeiten bei einer Fachtagung per Livestream sind vielfältig. Nebst dem regulären Teilen von Vorträgen und dem Austausch verschiedener Teilnehmer, können auch Umfragen und Q&A’s eingebunden werden. Auch Live-Demos können den Teilnehmern in höchster Qualität präsentiert werden.
Die Interaktion zwischen den Teilnehmern und Veranstaltern funktioniert auf diesem Weg einwandfrei. Unser Eindruck ist sogar, dass die Möglichkeit Fragen zu stellen beim Fachtagungs-Livestream reger genutzt wird, als bei einem Präsenzanlass. Die Hemmschwelle Fragen zu stellen und sich damit exponiert zu fühlen, scheint über Q&A’s also sogar kleiner zu sein.
Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass der Anfahrtsweg entfällt. Dies spart wertvolle Zeit und dadurch Geld. Ein Fachtagungs-Livestreaming kann vor Ort in den geschäftlichen Lokalitäten stattfinden, sodass die kostspielige Miete eines Studios oder anderen Event-Räumlichkeiten entfällt.
Was eine Fachtagung per Livestream nicht kann, ist einzig, echte menschliche und persönliche Begegnungen zu ersetzen. Wir denken aber, dass Hybridevents auch nach Corona eine tolle Möglichkeit sind, um Wissen unter Fachleuten zu teilen und ein maximum an Flexibilität und Sichtbarkeit zu bieten.
In letzter Zeit durften wir einige solche Livestream-Fachtagungen mit Erfolg durchführen und sind begeistert vom durchwegs positiven Feedback von Teilnehmern wie auch Veranstaltern.

Wir unterstützen unsere Kunden auf ihren neuen Wegen
Das Ergebnis, ein dreisprachiger Event-Lievestream mit mehreren hundert Zuschauern, war eine spannende Herausforderung und letztlich ein vollen Erfolg für alle Beteiligten. Wir freuen uns, zum Gelingen des tollen Events beigetragen zu haben. Einige behind-the-scenes Bilder möchten wir gerne mit Euch teilen.
Gerne beschreiten wir auch mit Ihnen Ihre neuen Wege.

Live Event & Event Livestreaming – die Hybridlösung für mehr Planungssicherheit
Einen Event zu planen in Zeiten, in denen man nie weiss, ob allfällige Änderungen der Versammlungsbestimmungen die Planung eines Events beeinträchtigen, ist eine grosse Herausforderung.
Was, wenn man einen Event für eine gewisse Anzahl Personen unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Vorschriften plant, und allenfalls kurzfristig auf Grund von steigenden Fallzahlen der Event nur mit einer kleineren Anzahl Personen durchgeführt werden kann? Oder ein Live Event wird geplant und durchgeführt, aber nicht alle Teilnehmer sehen sich auf Grund der Situation in der Lage physisch teilzunehmen? Auch denkbar wäre es, dass ein wichtiger Redner des geplanten Events nicht physisch teilnehmen kann, weil er z.B. unter Quarantäne steht oder aus anderen Gründen nicht anreisen kann. Als Organisator eines Events möchte man schliesslich gerne wie geplant alle Redner zu Wort kommen und sein komplettes Zielpublikum teilhaben lassen.
Für diese anspruchsvolle Planungssituation sehen wir eine Hybridlösung als perfekten Weg:
Der Anlass wird als Live Event geplant sowie unter Einhaltung der momentanen Vorschriften durchgeführt und parallel dazu Live gestreamt. Angepasst an die aktuell geltenden Regelungen kann dann flexibel und kurzfristig entschieden werden, wie viele Personen live dabei sind oder den Event als Stream live verfolgen. Dies schenkt den Organisatoren sowie den Teilnehmern Flexibilität und eine gewisse Planungssicherheit.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über flexible Event-Lösungen erfahren möchten!

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit – Streaming Solutions & Ticketpark
In unserem Showcase-Video erfahrt Ihr mehr über unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ticketpark, hier im Einsatz bei einem Projekt der Aargauischen Kantonalbank. Zusammen realisieren wir professionelle und kundenfreundliche Livestreamings mit Ticketing.
Ein Ticketing muss nicht unbedingt nur zur Bezahlung dienen. Auch eine Eintrittskontrolle ist damit einfach durchführbar, damit nur das Zielpublikum Zugriff auf die entsprechenden Inhalte erhält.

Wollen Sie Ihren Event wirklich verschenken?
Im Zuge dessen macht es Sinn, sich zu überlegen, ob man seine Inhalte gratis mit seinem Publikum teilen möchte, oder ob der Inhalt Ihres Events nicht einen gewissen Wert hat. Sei es ein Gespräch mit einem Spezialisten in Form eines Referates oder eines Kongresses, Unterhaltung in Form von Theatern oder Konzerten, Tutorials mit fachspezifischen Inhalten:
Verschenken Sie Ihren Event nicht, sondern verlangen Sie besser von Anfang an einen Eintrittspreis. Denn die Erfahrung zeigt, dass es besser ist, das Ticketing von Anfang an einzuführen. Denn dies führt zu einer besseren Akzeptanz beim Publikum. Wenn die Leistung einmal gratis bezogen werden konnte, wird das Publikum nur ungern in Zukunft dafür bezahlen.
Wir können Ihnen behilflich sein und haben die passende Lösung dafür. Ihr Event wird wie gewohnt von uns professionell und mit höchster Bild- und Tonqualität gefilmt und gestreamt. Und durch das vorab eingerichtete Ticketing ist der Verkauf der Eintrittstickets für Ihren Event ein Kinderspiel. Die nötigen technischen Vorkehrungen, um zu verhindern, dass ein Ticket mehrfach bzw. von mehreren Personen genutzt wird, werden selbstverständlich getroffen. Und übrigens: Der Verkauf der Tickets läuft direkt von Ihrer Website, eine Verlinkung zu Drittparteien ist unnötig.

Gehören Ihre Live-Streaming-Inhalte Ihnen?
Livestreamings über die gängigen Portale wie Youtube, Vimeo oder Facebook sind ganz praktisch, oder? Aber haben Sie sich auch schon gefragt, wie es diesbezüglich mit der Datensicherheit und -hoheit aussieht? Auch wenn uns versichert wird, dass die Daten gelöscht werden, verbleibt doch eine gewisse Restunsicherheit, da man keine Kontrolle darüber hat.
Wir können Ihnen eine sichere professionelle Alternative anbieten. Denn unsere Live-Streamings laufen nicht nur unabhängig von den gängigen Streaming-Plattformen sondern werden auch über einen Schweizer Provider gehostet. Weitere Sicherheitsvorkehrungen wie Schutz durch Security Tokens ermöglichen die grösstmögliche Sicherheit sowie Ihre Datenhoheit. Damit Ihre Daten wirklich Ihnen gehören und Ihre Botschaft nur bei Ihrem Zielpublikum ankommt.

Livestreaming – für jede Situation die passende Lösung
Sie können momentan Ihr
- Town Hall Meeting
- Kongress
- Konzert
- Event
- Messe
- Theater
nicht live vor Ihrem Publikum abhalten? Nicht verzagen! Es gibt verschiedene Mittel und Wege wie wir Sie darin unterstützen können, damit Sie trotzdem Ihr Zielpublikum erreichen. In Echtzeit, ohne Anreise und unter Einhaltung der Distanzregeln, wird Ihre Botschaft oder Ihr Event mit einem Livestreaming zuverlässig zu Ihrem Publikum getragen.
Sie haben die Wahl: Sie übergeben uns die komplette technische Planung sowie die Umsetzung des professionellen Livestreamings. Ein perfekter Livestream mit einwandfreier Bild- und Tonqualität von jedem verfügbaren Gerät aus ist Ihnen garantiert.
Oder haben Sie bereits Ihre Plattform gefunden, mit der Sie mit Ihrer Zielgruppe kommunizieren (z.B. Webex, GoToMeeting, Zoom, usw.)? In dem wir Ihren Auftritt mit professionellen Kameras und Mikrofonen festhalten, stellen wir sicher, dass Ihre Botschaft auch unter Nutzung Ihres Online Meeting Tools professionell rüberkommt.
Ihnen fehlt die passende Location um ein Streaming durchzuführen? Dank unserem Netzwerk können wir Ihnen auch in dieser Situation Konferenzräume anbieten und vermitteln, die sich auf Grund der Grösse und Abgeschiedenheit perfekt für ein Livestreaming unter Einhaltung der Hygieneregeln eignen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um über Ihr nächstes Livestreaming zu sprechen.

Bringen Sie Ihr Online Meeting auf den nächsten Level
Online Meeting Tools sind aktuell aus Gründen der physischen Distanzhaltung und dem Arbeiten aus dem Home-Office oft die Kommunikationsmittel der ersten Wahl. Um in Echtzeit per Videokonferenz zu kommunizieren, eignen sich diese Tools hervorragend.
Wenn für die Aufnahmen der Videokonferenz die firmenintern vorhandenen Geräte verwendet werden, kann die Qualität nicht immer mit dem Wunsch nach einem professionellen Auftreten vereinbart werden. Klickgeräusche, verwackelte, unter- oder überbelichtete Aufnahmen – für die firmeninterne Kommunikation innerhalb kleinerer Teams mag dies genügen. Richtet sich die Botschaft aber an ein grösseres Publikum wie z.B. die ganze Firmenbelegschaft, so genügt diese Qualität oft nicht aus, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wir können Sie hierbei unterstützen! Dank unserem professionellen Bild- & Ton-Equipment bringen wir Ihr Online Meeting auf den nächsten Level.
Sie können unkompliziert Ihr bewährtes Online Meeting Tool verwenden, während wir uns um eine einwandfreie Bild- und Tonqualität kümmern. Wir sorgen uns auch um das Einspielen von PowerPoint/Keynote oder Videos, so dass Sie sich voll auf das Vortragen konzentrieren können.

Livestreamings vs. Online Meeting Tools. Wir beleuchten die Unterschiede und die Anwendungsbereiche.
Das Interesse und der Gebrauch von digitalen Kommunikationsmitteln wie Online Meeting Tools oder Livestreamings stieg schon vor der Corona-Pandemie an. Doch nun, da wir alle besser zu Hause bleiben sollen und das Distanz halten zur Priorität geworden ist, werden digitale Kommunikationsmittel wichtiger denn je.
Um in Echtzeit in einer kleineren Gruppe zu kommunizieren, eignen sich Online Meeting/Conferencing Tools ausgezeichnet. Per Videokonferenz kann man sich miteinander austauschen, der Bildschirm kann geteilt werden – die perfekte Lösung also für unkomplizierte Präsentationen in realtime. Bei den meisten Meeting Tools muss eine Anwendung vom Anbieter heruntergeladen und installiert werden. Was auf Firmengeräten nicht immer erlaubt ist.
Wenn nun aber ein grösseres Publikum erreicht werden soll und eine gute Bild- und Tonqualität erforderlich ist, stossen Meeting Tools an ihre Grenzen und ein Livestreaming ist die bessere Wahl. Denn während bei Online Meeting Tools die Teilnehmer- bzw. Zuschauerzahl begrenzt ist, kann ein Livestreaming mit einem beliebig grossen Publikum geteilt werden. Und dank der hohen Bildauflösung und Tonqualität wirkt ein Livestreaming zudem professionell. Ein Livestreaming kann vom Zielpublikum mit jedem beliebigen Endgerät im Browser betrachtet werden. Ein Klick auf den entsprechenden Link genügt und der Zuschauer ist live dabei.
Hier die wichtigsten Merkmale von Livestreamings und Online Meeting Tools:
Livestreaming
- In der ausserordentlichen Coronavirus-Lage umsetzbar
- Bessere Bild- und Tonqualität -> professionelles Auftreten
- Robust und stabil, da adaptiv. Funktioniert auch bei schlechterer Internetverbindung
- Anzahl Zuschauer ist bei unseren Streamings unbegrenzt
- keine Software nötigt, um am Livestreaming teilzunehmen und daher im Nullkommanichts abrufbar
- von jedem Gerät, mit jedem zeitgemässen Browser an jedem Ort der Welt
- Übertragung wie eine TV-Sendung (nahtlos, Zuspielung von verschiedenen Quellen: Video, Interview über Meeting Tool usw.)
- Umfrage-Formular integrierbar
- Passwortschutz möglich
- Unsere Landingpage wird in der Schweiz gehostet
- Interaktion mit Zuschauern mit externem Tool (Umfragen, Q&A usw.)
- Anwendungsbeispiele: Town Hall Meetings, Medienkonferenzen, Kongresse, Generalversammlungen, Vorträge, Tagungen, Sportveranstaltungen
Online Meeting Tools (wie Zoom Meeting, GoToMeeting, WebEx, Skype for Business, Adobe Connect usw.)
- In der ausserordentlichen Coronavirus-Lage umsetzbar
- Realtime
- Freigeben eines Desktops ist relativ einfach
- Funktionen für Umfragen und Q&A enthalten
- Für kleine Gruppen geeignet, Anzahl Teilnehmer muss geplant werden
- Schlechte Bild- und Tonqualität bei Verwendung von eingebauten Mikrofonen und Kameras
- Rasche Integration von Medien benötigt einige Erfahrung
- Cloudserver-Standort häufig in USA
- Anwendungsbeispiele: Besprechungen, Schulungen, Unterricht

Studio Livestreaming – Think outside the box
Aktuell mag es auf den ersten Blick schwierig erscheinen, professionelle Live Streamings durchzuführen. Menschenansammlungen müssen vermieden werden und externen Personen ist es möglicherweise untersagt, das Firmengebäude zu betreten. Damit Sie sich trotzdem nicht mit einer Kommunikationslösung, die nicht zu Ihrer Firma passt, begnügen müssen, haben wir eine Lösung zur Hand!
Wir haben aktuell die Möglichkeit, Konferenzräume anzumieten, welche sich ideal für die Aufnahme eines Livestreamings im kleinen Rahmen eignen. Die Räumlichkeiten sind gross, technisch sehr gut ausgestattet, so dass die Voraussetzungen für ein Streaming im Nu geschaffen sind. Dank der Grösse der Räume ist ein Abstandhalten unter den anwesenden Personen sehr gut machbar. Von der Tiefgarage gelangen Sie direkt zu den Konferenzräumen ohne weiteren Kontakt zu anderen Personen, da das entsprechende Gebäude momentan nicht anderweitig genutzt wird und ansonsten praktisch menschenleer ist. Und natürlich werden die vom Bund verordneten Sicherheits- und Hygienemassnahmen eingehalten.
So können wir auch unter den aktuellen erschwerten Umständen professionelle Livestreamings anbieten, damit Ihre Botschaft Ihr Zielpublikum wie gewohnt zuverlässig erreicht.

Dankbar und zuversichtlich
Liebe Geschäftspartner, Kollegen und Freunde
Das Coronavirus hält die Welt in Atem und versetzt uns alle in eine noch nie zuvor dagewesene Lage. Diese herausfordernde Zeit betrifft unsere Familien, unsere Unternehmen, unsere Gemeinden und unsere gesamte Lebensweise.
Wir sind dankbar für all die Menschen und Organisationen, die sich unermüdlich darum kümmern auch während dieser schwierigen Zeit die Welt am Laufen zu halten. Unser tiefster Respekt und Dankbarkeit gelten auch denjenigen, die an vorderster Front um das Wohlergehen der Betroffenen kämpfen.
Wir freuen uns, dass wir nach wie vor mit spannenden Projekten für Sie beschäftigt sind. Livestreamings von Events sind gerade in diesen herausfordernden Zeiten eine gute Option. Weiterhin sind wir für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.
Voller Zuversicht glauben wir, dass wir diesen Sturm gemeinsam überstehen werden. Bitte bleiben Sie gesund!

Teilnehmen statt zuschauen –
Interaktives Streaming
Interaktives Streaming
Ein Live Streaming eines Events ist dank zahlreicher Vorteile zu jeder Zeit eine bedenkenswerte Alternative zum Live Event mit Publikum. Aktuell erfährt das Event Streaming auch eine erhöhte Nachfrage durch den Wunsch nach Schutz der Personen. Unnötige Zusammenkünfte werden weitgehend vermieden, teilweise sogar ausdrücklich verboten.
Doch ist ein Event Live Streaming tatsächlich ein zufriedenstellender Ersatz einer Zusammenkunft mit realen Menschen? Lebt ein Event nicht vom gegenseitigen Austausch, von der Interaktion?
Anhand eines möglichen Szenarios möchten wir Ihnen zeigen, dass Interaktion während dem Live Streaming eines Events durchaus machbar ist und somit das Publikum trotz physischer Distanz nah am Puls des Geschehens ist:
Die in der Schweiz ansässige internationale Firma XY AG informiert zwei Mal jährlich Ihre Belegschaft über Neuerungen, Wechsel im Management, Produktankündigungen. Bis vor kurzem liess man einen grossen Teil der internationalen Mitarbeiterschaft zu diesen Events jeweils in die Schweiz anreisen. Der Geschäftsleitung ist es wichtig, dass möglichst alle Mitarbeiter gleichzeitig informiert werden, man möchte, dass Fragen gestellt werden können, die Mitarbeiter sollen sich in das aktuelle Geschehen innerhalb der Firma involviert fühlen.
Aufgrund diverser Überlegungen im Zusammenhang mit Kostenersparnis und Umweltschutz wurde das Streamen der Firmen-Events in Betracht gezogen. Man überlegte sich, ob der Event nicht vor kleinem Publikum für das weltweit grosse Publikum aufgezeichnet werden könnte. Doch wo bliebe hier das Gefühl des Dabeiseins und des Mitwirkens? Wie sollten Mitarbeiter so ihre Fragen und Inputs einbringen?
Tatsächlich können wir hier behilflich sein.
Professionelle Kamerateams filmen Ihren Event aus der bestmöglichen Perspektive und gleichzeitig wird der Event auf jede gewünschte Plattform gestreamt. Das Publikum kann nun dem Event per Live Streaming nicht nur von überall auf der Welt beiwohnen, sondern auch mit Frage & Antwort-Funktionen Input einbringen. Auch können Umfragen und Abstimmungen eingebunden werden, womit das Publikum seine Meinung ausdrücken kann. Nach der Durchführung des Event Live Streamings kann nach Bedarf dem Publikum die Möglichkeit gegeben werden, seine wertvolle Rückmeldung über den gerade erlebten Event mittels Event-Feedback einzubringen.
Sie sehen, ein Event Live Streaming muss keine Einwegkommunikation sein. Mit den zur Verfügung stehenden Interaktionsmöglichkeiten ist die weltweit verstreute Belegschaft der Firma XY AG nicht nur live mit dabei, wenn wichtige News vermittelt werden. Sondern jeder Mitarbeiter kann aktiv teilhaben, mitreden und sich einbringen.
Wir sind Ihnen gerne behilflich bei der Planung und professionellen Durchführung Ihres nächsten Event Live Streaming.

Die Vorteile des Streamings?
Aktuell entscheiden sich internationale Firmen immer öfters für ein Streaming ihres (Townhall-) Meetings, anstatt alle Teilnehmer bzw. das Publikum anreisen zu lassen. Die Vorteile eines Streamings sind vielfältig: Die Reise- und Logistikkosten lassen sich signifikant senken, die Zeitersparnis ist erheblich, Ihre Firma trägt aktiv zum Umweltschutz bei.
Durch die aktuelle Corona-Virus-Situation kann es zudem auch ein gesundheitlicher Vorteil sein, ‘unnötige Reisen’ der Belegschaft zu vermeiden.

Welche Interaktionsmöglichkeiten gibt es beim Event Live Streaming?
Welche Interaktionsmöglichkeiten gibt es beim Streaming? Für manche Streamings ist eine Einwegkommunikation genau das Richtige. Das Zielpublikum möchte schlicht und einfach in Echtzeit einen Event verfolgen. Eine Beteiligung daran ist weder erwünscht noch nötig. Bei anderen Events ist etwas mehr Interaktivität gefragt. Das Publikum soll abstimmen und via Live-Chat Fragen stellen können? Kein Problem! Auch Umfragen oder Wahlmöglichkeiten können integriert werden. Das Feedback Ihrer Zuschauer kann direkt und ohne Zeitverzug ins Livebild integriert werden. So beteiltigt sich das Publikum aktiv und interaktiv am Geschehen. Übrigens: – Firmenintern verbessern Live Streamings die vertikale Kommunikation, schaffen Vertrauen und Nähe. – Events erfahren erhöhte Sichtbarkeit und Reichweite. – Interaktion gibt dem Publikum die Möglichkeit noch mehr teilzuhaben und verstärkt die schon vorhandenen Vorteile eines Streamings. Möglicherweise möchten Sie auch Aufnahmen von Live Events, die gleichzeitig an verschiedenen Standorten auf der Welt stattfinden, zu einem Stream vereinen – auch das machen wir möglich.

Was ist ein Town-Hall Meeting?
Der Begriff Town Hall kommt ursprünglich aus den USA, wo das «offene Mikrofon» bei Ratssitzungen bereits seit langem ein traditionelles Mittel zur Einbindung der Bürger darstellt. In der Wirtschaft kennt man Town Halls in Form von Präsentationen der Geschäftsleitung für alle Mitarbeiter des Unternehmens. Im Zuge der Digitalisierung werden heute Town Halls zunehmend auch online zugänglich gemacht.
Dies machte das Town Hall Meeting in den letzten Jahren auch bei grossen Unternehmen immer mehr zu einem beliebten Kommunikationsgefäss. Ein Streaming eines Town Hall Meeting kann einerseits eine wunderbare Möglichkeit zur Einbindung der weltweit verteilten Mitarbeiterschaft sein. Aber auch für die externe Kommunikation eignet sich das Streamen eines Town Hall Meetings hervorragend.
Mit einem geringen Kostenaufwand wird so ein Weg geschaffen, weltweit von Ihrem Zielpublikum gehört zu werden. Wird beim Streaming zudem ein Q&A und/oder Chat eingebunden, erhält Ihr Publikum die Möglichkeit zur Interaktion.